Nachhaltige ETFs
Investieren mit Verantwortung
Immer mehr Anleger*innen ist es wichtig, verantwortungsvoll zu investieren. Die Motivationen reichen von moralischen Werten, über den Wunsch, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten bis zu wirtschaftlichen Erwägungen. ESG ETFs von Deka bieten Ihnen die Möglichkeit, nachhaltige Geldanlage einfach, transparent und kostengünstig zu realisieren.
Was bedeutet
nachhaltige Geldanlage?
Es gibt viele unterschiedliche Definitionen von „Nachhaltigkeit” in der Geldanlage. Dabei umfasst der Begriff grundsätzlich die folgenden drei Aspekte:
Ökologische Nachhaltigkeit
- Weitsichtiger und rücksichtsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen
- Überleben und Gesundheit von Ökosystemen
- Verminderung und Anpassung an den Klimawandel
Gute Unternehmensführung
- Verhaltenskodizes
- Vergütungssysteme
- Transparenz und Berichterstattung
ESG als Erfolgsfaktor
Nachhaltige Unternehmen
Wie konsequent ein Unternehmen sich der Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung stellt, wird zu einem wichtigen Faktor für den mittel- und langfristigen Erfolg. Für Anleger gewinnt es daher an Bedeutung, die nachhaltige Ausrichtung von Unternehmen in ihre Anlageentscheidungen mit einzubeziehen.
Image
Nachhaltiges Handeln fördert das Bild in der Öffentlichkeit.
Effizienz
Wer weniger Ressourcen verbraucht, spart Kosten.
Risikosenkung
Nachhaltigkeitskriterien können als Frühwarnsystem dienen.
Umsatz
Für Konsumenten ist Nachhaltigkeit oft ein wichtiges Kriterium.
Innovation
Neue Ideen für die Probleme unserer Welt.
Arbeitgeber
Eine nachhaltige Unternehmenskultur lockt junge Talente an.

Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Unternehmensführung – kombiniert mit nachhaltigem Wirtschaften – der Schlüssel für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens ist. Denn Risiken können frühzeitig erkannt und beherrscht werden. Der Kapitalmarkt wird diese Unternehmen belohnen.
Nachhaltigkeit & Corporate Governance
Fünf Mythen zur nachhaltigen Geldanlage
Nachhaltigkeit bei der Deka
Wenn eine Bank ihren Kunden zu nachhaltigen Investments rät, sollte sie selbst bei diesem Thema gut aufgestellt sein. Die DekaBank hat die Nachhaltigkeit tief in ihrer Unternehmensstrategie verankert. Dies spiegelt sich auf vielen Ebenen wider – von positiven Ratings über die wachsende Bedeutung des Themas im Unternehmen bis zur Steigerung des Investitionsvolumens nachhaltiger Geldanlagen.
Beispielhaft nachhaltig
Die führenden Ratingagenturen im Bereich Nachhaltigkeit – ISS-ESG, imug oder sustainalytics – bewerten die Deka in dieser Hinsicht überdurchschnittlich positiv.




Stand: MSCI: 26.08.2019 i.V.m. Update am 20.05.2020, ISS ESG: 22.06.2020, imug: 03.03.2020
("Nachhaltigkeitsbewertung" BB, Hypothekenpfandbriefe" BBB und "Öffentliche Pfandbriefe" BBB),
sustainalytics: Nov 2017
THE USE BY DekaBank Deutsche Girozentrale (“Deka”) OF ANY MSCI
ESG RESEARCH LLC OR ITS AFFILIATES (“MSCI”) DATA, AND THE USE OF
MSCI LOGOS, TRADEMARKS, SERVICE MARKS OR INDEX NAMES HEREIN, DO
NOT CONSTITUTE A SPONSORSHIP, ENDORSEMENT, RECOMMENDATION, OR
PROMOTION OF Deka BY MSCI. MSCI SERVICES AND DATA ARE THE
PROPERTY OF MSCI OR ITS INFORMATION PROVIDERS, AND ARE PROVIDED
‘AS-IS’ AND WITHOUT WARRANTY. MSCI NAMES AND LOGOS ARE
TRADEMARKS OR SERVICE MARKS OF MSCI.
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie
Wir glauben fest daran, dass nachhaltiges Handeln unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit fördert und damit zusätzlichen Mehrwert für unsere Eigentümer, Kunden und Mitarbeiter schafft. 2012 haben wir die Prinzipien der Vereinten Nationen für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren unterzeichnet (United Nations Principles for Responsible Investment, UN-PRI). Mit diesem Abkommen verpflichten wir uns, nachhaltig und im Sinne der Gesellschaft verantwortungsbewusst zu agieren.
ESG aus Überzeugung
Die DekaBank setzt nachhaltige Anlagekonzepte bereits seit vielen Jahren um. Ob im eigenen Treasury oder für eine stetig wachsende Zahl von privaten und institutionellen Investoren: Immer ist es uns wichtig, die Anforderungen präzise und transparent umzusetzen.
Nachhaltigkeitsfilter
Die DekaBank verfügt seit Mitte 2014 über einen Nachhaltigkeitsfilter, der bei 100 Prozent der Neuanlagen im Treasury zum Tragen kommt.
Gesamtvolumen
Ende 2019 beträgt das Gesamtvolumen der nachhaltig von der Deka-Gruppe verwalteten Geldanlagen 12,1 Mrd. Euro.
Volumen nachhaltiger Retailfonds
Für Privatkunden beläuft sich das Volumen nachhaltiger Fonds auf über 4,1 Mrd. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von etwa 30% im Vergleich zum Vorjahr.
Die ESG-ETFs der Deka
Nachhaltigkeit nach Maß
Fondsname | iNAV | ISIN | TER * | |
---|---|---|---|---|
Deka EURO STOXX 50® ESG UCITS ETF | 86,75 EUR | DE000ETFL466 | 0,15% | |
Primäres Ziel des Fonds ist eine möglichst exakte Nachbildung des EURO STOXX 50® ESG Preisindex. Der Anteilseigner partizipiert an den Dividenden-Zahlungen, da diese ausgeschüttet werden. | ||||
Deka MSCI EMU Climate Change ESG UCITS ETF | 14,79 EUR | DE000ETFL557 | 0,20% | |
Der Deka MSCI EMU Climate Change ESG UCITS ETF bildet die Performance des MSCI EMU Climate Change ESG Select Index (Preisindex) mittels physischer Replikation nach. Die anfallenden Erträge werden bis zu viermal jährlich ausgeschüttet. Die Fonds- und Handelswährung lautet auf Euro. | ||||
Deka MSCI Europe Climate Change ESG UCITS ETF | 13,88 EUR | DE000ETFL565 | 0,25% | |
Der Deka MSCI Europe Climate Change ESG UCITS ETF bildet die Performance des MSCI Europe Climate Change ESG Select Index (Preisindex) mittels physischer Replikation nach. Die anfallenden Erträge werden bis zu viermal jährlich ausgeschüttet. Die Fonds- und Handelswährung lautet auf Euro. | ||||
Deka MSCI Germany Climate Change ESG UCITS ETF | 14,19 EUR | DE000ETFL540 | 0,20% | |
Der Deka MSCI Germany Climate Change ESG UCITS ETF bildet die Performance des MSCI Germany Climate Change ESG Select Index (Preisindex) mittels physischer Replikation nach. Die anfallenden Erträge werden bis zu viermal jährlich ausgeschüttet. Die Fonds- und Handelswährung lautet auf Euro. | ||||
Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF | 9,12 EUR | DE000ETFL318 | 0,25% | |
Der Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF bildet die Performance des MSCI Japan Climate Change ESG Select Index (Preisindex) (bis 31.01.2021 MSCI Japan Mid Cap Index) mittels physischer Replikation nach. Die anfallenden Erträge werden bis zu viermal jährlich ausgeschüttet. Die Fonds- und Handelswährung lautet auf Euro. | ||||
Deka MSCI USA Climate Change ESG UCITS ETF | 31,29 EUR | DE000ETFL573 | 0,25% | |
Der Deka MSCI USA Climate Change ESG UCITS ETF bildet die Performance des MSCI USA Climate Change ESG Select Index (Preisindex) mittels physischer Replikation nach. Die anfallenden Erträge werden bis zu viermal jährlich ausgeschüttet. Die Fonds- und Handelswährung lautet auf Euro. | ||||
Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF | 23,25 EUR | DE000ETFL581 | 0,25% | |
Der Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF bildet die Performance des MSCI World Climate Change ESG Select Index (Preisindex) mittels physischer Replikation nach. Die anfallenden Erträge werden bis zu viermal jährlich ausgeschüttet. Die Fonds- und Handelswährung lautet auf Euro. | ||||
Deka Oekom Euro Nachhaltigkeit UCITS ETF | 16,60 EUR | DE000ETFL474 | 0,41% | |
Der Deka Oekom Euro Nachhaltigkeit UCITS ETF bildet die Performance des Solactive Eurozone Sustainability Index (Preisindex) mittels physischer Replikation nach. Die anfallenden Erträge werden bis zu viermal jährlich ausgeschüttet. Die Fonds- und Handelswährung lautet auf Euro. |
* Die TER umfasst grundsätzlich sämtliche Kostenpositionen, die im vergangenen Geschäftsjahr zu Lasten des Fondsvermögens entnommen wurden. Sie kann von Jahr zu Jahr schwanken und enthält keine Transaktionskosten. Sollte noch kein abgeschlossenes Geschäftsjahr vorliegen, handelt es sich um eine Kostenschätzung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden. Bei Fragen zu den Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater / Ihre Kundenberaterin.
Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds (Exchange Traded Funds der Deka Investment GmbH) sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei der Deka Investment GmbH, Mainzer Landstraße 16, D-60325 Frankfurt am Main und unter www.deka-etf.de erhalten.
Die Finanzinstrumente von Solactive AG (dem „Lizenzgeber“) werden von Solactive nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt und der Lizenzgeber bietet keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Garantie oder Zusicherung, weder hinsichtlich der Ergebnisse aus einer Nutzung des Index und/oder der Index-Marke noch hinsichtlich des Index-Stands zu irgendeinem bestimmten Zeitpunkt noch in sonstiger Hinsicht. Der Index wird durch den Lizenzgeber berechnet und veröffentlicht, wobei sich der Lizenzgeber nach besten Kräften bemüht, für die Richtigkeit der Berechnung des Index Sorge zu tragen. Es besteht für den Lizenzgeber – unbeschadet seiner Verpflichtungen gegenüber dem Emittenten – keine Verpflichtung gegenüber Dritten, einschließlich Investoren und/oder Finanzintermediären des Finanzinstruments, auf etwaige Fehler in dem Index hinzuweisen. Weder die Veröffentlichung des Index durch den Lizenzgeber noch die Lizenzierung des Index sowie der Index-Marke für die Nutzung im Zusammenhang mit dem Finanzinstrument stellt eine Empfehlung des Lizenzgebers zur Kapitalanlage dar oder beinhaltet in irgendeiner Weise eine Zusicherung oder Meinung des Lizenzgebers hinsichtlich einer etwaigen Investition in dieses Finanzinstrument. Der Verkaufsprospekt enthält eine detailliertere Beschreibung der eingeschränkten Beziehung zwischen dem Lizenzgeber und der Deka Investment GmbH und jeglichen zugehörigen Fonds.
Der Fonds, auf den an dieser Stelle Bezug genommen wird, wird von MSCI weder gefördert, unterstützt noch beworben. MSCI übernimmt keine Haftung für jegliche Fonds oder Indizes, die diesen Fonds zugrunde liegen. Der Verkaufsprospekt enthält eine detailliertere Beschreibung der eingeschränkten Beziehung zwischen dem Lizenzgeber und der Deka Investment GmbH und jeglichen zugehörigen Fonds.
Bei den genannten Sondervermögen handelt es sich um Indexfonds, die einen von der BaFin anerkannten Index abbilden.
Kontakt
Telefon für Anleger:
(0 69) 71 47 - 652
Telefon für Sparkassenberater:
(0 69) 71 47 - 656
Nachricht schreiben
Sie haben eine Frage zu unseren ETFs? Oder Sie haben eine Produktidee? Sprechen Sie uns an.
Beschwerdemanagement
Wir nehmen Ihre Hinweise und Beschwerden sehr ernst und suchen nach einer Lösung die Sie zufriedenstellt.