Anlegertyp auswählen

Mit der Auswahl Ihres Anlegertyps stimmen Sie den unten aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzhinweisen zu und bestätigen, dass Ihnen die Nutzung der Website nach I. Zugangsbedingungen und Nutzungshinweise der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht verwehrt ist.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Zugangsbedingungen und Nutzungshinweise

Die nachfolgenden Websites (und die darauf vorgehaltenen Informationen) richten sich nicht an US-Personen und Personen in Ländern, in denen die Veröffentlichung und der Zugang zu diesen Daten aufgrund ihrer Nationalität, ihres Wohnsitzes oder anderen Gründen rechtlich nicht gestattet sind (z.B. aus aufsichtsrechtlichen – insbesondere vertriebsrechtlichen – Gründen). Die auf dieser Website angegebenen Fonds sind lediglich in Deutschland registriert und zum Vertrieb zugelassen. Die Informationen richten sich daher lediglich an Personen aus dem/den genannten Registrierungsland/-ländern.

II. Keine Anlageberatung

Die auf dieser Website eingestellten Produktinformationen können sich auf Produkte beziehen, die möglicherweise für Sie als möglicher potenzieller Anleger/Investor nicht angemessen und damit ungeeignet sein können. Aus diesem Grund sollten Sie sich vor einer Anlageentscheidung im Vorfeld ausführlich beraten lassen. Unter keinen Umständen sollte auf Basis der hier angegebenen Informationen eine Anlageentscheidung von Ihnen getroffen werden. Die folgenden Darstellungen stellen keine Anlageberatung dar. Sie geben lediglich eine beispielhafte Zusammenstellung verschiedener ETFs aus einem auf Deka ETFs begrenzten Anlageuniversum wieder, die den konkreten finanziellen Hintergrund sowie die konkreten Bedürfnisse eines Anlegers nicht berücksichtigen.

Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds (ETFs der Deka Investment GmbH) sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei der Deka Investment GmbH, Lyoner Str. 13, D-60528 Frankfurt am Main und unter www.deka-etf.de erhalten. Eine Zusammenfassung der Rechte der Anlegenden in deutscher Sprache inclusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.deka.de/­beschwerdemanagement. Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb einzustellen.

Deka iBoxx MSCI ESG EUR Corporates Green Bond UCITS ETF

WKN
ETFL61
ISIN
DE000ETFL615
Gattung
Renten-ETF
Region
Europa
Indexstand (21.09.2023)
85,94
Ind. NAV
99,47
Veränderung Vortag
0,02

Anlageziel

Der Deka iBoxx MSCI ESG EUR Corporates Green Bond UCITS ETF ist ein UCITS IV konformer Publikumsfonds, der die Performance des iBoxx MSCI ESG EUR Corporates Green Bond Select Index (Preisindex) nachbildet. Bei der Zusammensetzung des Indexuniversums werden Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Der Index besteht aus Unternehmensanleihen, die begeben wurden, um Projekte zu finanzieren, die eine positive Wirkung auf die Umwelt entfalten.

Performance

Wertentwicklung in JahrenHistorische Brutto-WertentwicklungFondsvolumen

Portrait

Indexuniversum
  • Green Bonds, die im iBoxx EUR Green Bonds Select Index enthalten sind und von der Climate Bonds Initative (CBI) als solche klassifiziert wurden
  • Umfasst in Euro denominierte Anleihen von großen und mittelgroßen Unternehmen mit Sitz in der Eurozone, Großbritannien, Norwegen, Schweden, Dänemark und der Schweiz
  • Mindestrating der Anleihen von BBB-/Baa3 (Investment Grade Rating)
Ausschlusskriterien
Eine genaue Beschreibung der Ausschlusskriterien sowie der weiteren Elemente der ESG-Strategie finden Sie im Abschnitt Nachhaltigkeit
Auswahlkriterien
  • Unternehmen die nicht durch die definierten Ausschlusskriterien ausgeschlossen werden
  • Restlaufzeit der Anleihe zum Zeitpunkt der Indexanpassung zwischen 1,5 und 10 Jahren
  • Alter der Anleihe von max. 3 Jahren
  • Mindestens 300 Mio. EUR Emissionsvolumen
Anzahl der Titel
90
Gewichtung
Erfolgt nach Marktwert der im Index enthaltenen Wertpapiere
Indexanpassung
Quartalsweise (Ultimo: Januar, April, Juli, Oktober)
Kappungsgrenze
3 Anleihen bzw. 4 % pro Emittent
Berechnung
Die Berechnung des Index erfolgt durch IHS Markit
Berechnungsintervall
2x täglich um 10:30 und 22:00 CET
Basis
100
Basisdatum
31.07.2018
Währung
EUR

MARKIT übernimmt keine Haftung für jegliche Fonds oder Indizes, die diesen Fonds zugrunde liegen. Der Verkaufsprospekt enthält eine detailliertere Beschreibung der eingeschränkten Beziehung zwischen MARKIT und der Deka Investment GmbH und jeglichen zugehörigen Fonds.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsausprägung: Dieser Fonds berücksichtigt Umwelt- und Sozialthemen (PAI). Zudem hat dieser Fonds einen nachhaltigen Auswirkungsbezug (ESG).
SFDR Klassifizierung: Artikel 9

SFDR ist die Abkürzung für Sustainable Finance Disclosure Regulation. Dies ist der Name der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Die Verordnung verpflichtet Fondsanbieter umfassende Informationen bezüglich der Nachhaltigkeitsstrategie eines Finanzprodukts mit Nachhaltigkeitsmerkmalen, sowie ihrer Umsetzung, offenzulegen. Die Einstufung unter Artikel 8 bedeutet, dass der Fonds neben finanziellen Zielen auch Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigt. Hat der Fonds eine nachhaltige Investition zum Ziel, so erfolgt die Klassifizierung unter Artikel 9. Die Angabe von Artikel 6 heißt, dass der Fonds in keine der beiden Nachhaltigkeitsklassen fällt.

Alle nachhaltigkeitsbezogenen Downloads

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung (Stand: 02.08.2023)

Zusammenfassung Keine erhebliche Beeinträchtigung des nachhaltigen Investitionsziels Nachhaltiges Investitionsziel des Finanzprodukts Anlagestrategie Aufteilung der Investitionen Überwachung des nachhaltigen Investitionsziels Methoden Datenquellen und verarbeitung Beschränkungen hinsichtlich der Methoden und Daten Sorgfaltspflicht Mitwirkungspolitik Erreichung des nachhaltigen Investitionsziels Links Änderungshistorie

Handel

FondsdatenXetraStuttgart
Letzter Kurs99,5199,26
Geld-Kurs-99,26
Geld-Volumen (St.)-1.512,00
Brief-Kurs-99,56
Brief-Volumen (St.)-1.507,00
Spread (%)-0,31
Ind. NAV99,47 99,47
TagesdatenXetraStuttgart
Tageshöchstkurs99,5199,37
Tagestiefstkurs99,2899,00
VolumenXetraStuttgart
Handelsvolumen99,510,00
Gehandelte Stücke (St.)1,000,00
Preisfeststellungen1,0045,00
HandelsinformationenXetraStuttgart
Erste Börsennotierung16.08.2023 16.08.2023
FondswährungEUR EUR
HandelswährungEUR EUR

Quelle: FactSet. Alle Angaben 15 Minuten zeitverzögert.

Stammdaten

Handelsinformationen

Fondswährung EUR
Handelszeiten 09:00 - 17:30
Erste Börsennotierung 16.08.2023
Xetra Kürzel D6RE
Reuters RIC D6RE.DE
Reuters RIC des Ind. NAV I5B0INAV.DE
Bloomberg Code D6RE GY
Bloomberg Code des Ind. NAV iD6RE
ISIN des Ind. NAV DE000A30B150
Reuters Index Ticker .IBXXDESP
Bloomberg Index Ticker IBXXDEST

Zielmarkt

Anlegertyp Privatkunde
Professioneller Kunde
Geeignete Gegenpartei
Kenntnisse und Erfahrungen Basiskenntnisse und/oder -erfahrungen
Finanzielle Verlusttragfähigkeit Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals)
Risiko-Indikator 2.0
Anlageziele Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung
Mindestanlage­horizont Langfristig (länger als fünf Jahre)
Nachhaltigkeits­ausprägung Dieser Fonds berücksichtigt Umwelt- und Sozialthemen (PAI). Zudem hat dieser Fonds einen nachhaltigen Auswirkungsbezug (ESG).

Fondsdaten

Art des Fonds Renten
Mindestkapitalbeteiligungsquote -
Teilfreistellungssatz 1 0%
Abbildungsart Physische Replikation
Zeitpunkt der Auflage 02.08.2023
Anf. Abbildungsverhältnis 1:1.13
Art der Anteilsscheine Globalurkunde
Laufzeit unbegrenzt
Geschäftsjahr 01.03.-29.02.
Ausschüttungstermin 10.04., 10.07., 10.10., 10.01.
Ausschüttungsintervall vierteljährlich
Ertragsverwendung Ausschüttend
Indexanpassungen Jan, April, Juli, Okt
SFDR 2 Artikel 9

Gebühren 3

Einmalige Kosten bei Einstieg oder Ausstieg
Einstiegskosten 2,00%
Einstiegskosten im Börsenhandel 4 0,00%
Ausstiegskosten 1,00%
Ausstiegskosten im Börsenhandel 4 0,00%
Laufende Kosten pro Jahr
Verwaltungsvergütung 0,25%
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten 0,25%
Transaktionskosten 0,00%

Sonstige Daten

Fondsgesellschaft Deka Investment
Fondsmanager Deka ETF Team
Verwahrstelle DekaBank
Designated Sponsors Société Générale

1 In der Darstellung werden die Teilfreistellungssätze für Privatanleger berücksichtigt, für institutionelle Anleger gelten abweichende Sätze.

2 SFDR ist die Abkürzung für Sustainable Finance Disclosure Regulation. Dies ist der Name der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Die Verordnung verpflichtet Fondsanbieter u.a. Angaben dazu zu machen, ob und wie Nachhaltigkeitsrisiken bei ihrer Investmententscheidung einbezogen werden. Die Einstufung unter Artikel 8 bedeutet, dass der Fonds neben finanziellen Zielen auch Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigt. Hat der Fonds eine nachhaltige Investition zum Ziel, so erfolgt die Klassifizierung unter Artikel 9. Die Angabe von Artikel 6 heißt, dass der Fonds in keine der beiden Nachhaltigkeitsklassen fällt.

3 Zusätzliche Informationen zu den Kosten finden Sie im Basisinformationsblatt. Diese Kostendarstellung entspricht in der Art der Berechnung der Kostendarstellung der Basisinformationsblätter.

4 Es können Handelskosten infolge von Kosten der Börse und/oder Ihrer Vertriebs- oder Depotstelle anfallen.

Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden. Bei Fragen zu den Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater / Ihre Kundenberaterin.

Kennzahlen

calendar

Historische Daten

XetraStuttgart
Eröffnungskurs99,3199,02
Tageshöchstkurs99,3499,35
Tagestiefstkurs99,3199,00
Schlusskurs99,3499,19

Höchst- und Tiefkurs

XetraStuttgart
Höchstkurs 1 Jahr100,25100,09
Tiefstkurs 1 Jahr98,8498,28
Höchstkurs (2023)100,25100,09
Tiefstkurs (2023)98,8498,28

ETF-Kennzahlen

Prognostizierter Tracking Error 4 0,14 - 0,41
Tracking Error (aktuell) 5 0,14
Sharpe Ratio -0,07
Vola 90 2,32
Vola 250 5,60
Aktuelle Aktienquote -

Preise

Anteilspreis (EUR) 99,23
Rücknahmepreis (EUR) 98,24
Ausgabepreis (EUR) 101,22
Letzter Indexstand (EUR) 85,94
Fondsvolumen (EUR) 24.807.646,61
Kassenbestand (EUR) 170.499,87
Umlaufende Anteile (St.) 250.000

Fonds-Kennzahlen

calendar
Rendite (Durchschnitt/%) 4,49
Duration (Durchschnitt/Jahre) 4,74
Modified Duration (Durchschnitt/%) 4,53
Kupon (Durchschnitt/%) 2,78
Restlaufzeit (Durchschnitt/Jahre) 5,51
Konvexität (Durchschnitt) 29,44

Bitte beachten Sie: Die angegebene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Der Fonds Deka iBoxx MSCI ESG EUR Corporates Green Bond UCITS ETF wurde am 02.08.2023 aufgelegt. Vor Fondsauflage werden historische Performanceindexdaten verwendet. Bitte beachten Sie: Die angegebene Wertentwicklung bezieht sich auf eine simulierte frühere Wertentwicklung und ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

4 Der „prognostizierte Tracking Error“ bezieht sich auf das jeweils laufende Fonds-Geschäftsjahr und wird zu Beginn des Fonds-Geschäftsjahres berechnet.

5 Der „aktuelle Tracking Error“ wird auf Basis der letzten 250 Tagesrenditen berechnet und annualisiert.

Quelle: Deka Investment GmbH

Zusammensetzung

calendar
Download Zusammensetzung | xlsx

Fondszusammensetzung

Kasse 0,69%
Sonstige Forderungen und Verbindlichkeiten -0,02%
Holding Name WKN ISIN Gewichtung
ING GROEP NV 22-23/05/2026 FRN A3K5RY XS2483607474 2,35%
EDP FINANCE BV 1.875% 22-21/09/2029 A3K3EX XS2459544339 1,78%
ABN AMRO BANK NV 4.25% 22-21/02/2030 A3LBJ1 XS2536941656 1,63%
INTESA SANPAOLO 23-08/03/2028 FRN A3LE1E XS2592650373 1,57%
NATWEST GROUP 22-06/09/2028 FRN A3K81M XS2528858033 1,50%
DANSKE BANK A/S 23-10/01/2031 FRN A3LCK2 XS2573569576 1,49%
UNIPOL GRUPPO 3.25% 20-23/09/2030 A282SR XS2237434803 1,49%
DNB BANK ASA 22-21/09/2027 FRN A3K9EU XS2534985523 1,48%
DANSKE BANK A/S 23-21/06/2030 FRN A3LJ63 XS2637421848 1,48%
DEUTSCHE BANK AG 22-23/02/2028 FRN DL19WL DE000DL19WL7 1,46%
THAMES WATER UTL 4.375% 23-18/01/2031 A3LCYZ XS2576550672 1,43%
SOCIETE GENERALE 20-22/09/2028 FRN A282SN FR0013536661 1,41%
SKANDINAV ENSKIL 4% 22-09/11/2026 A3LA5R XS2553798443 1,41%
NORDEA BANK ABP 1.125% 22-16/02/2027 A3K2B2 XS2443893255 1,41%
BNP PARIBAS 21-30/05/2028 FRN BP45UH FR0014006NI7 1,40%
SKANDINAV ENSKIL 4.125% 23-29/06/2027 A3LKG3 XS2643041721 1,39%
SWEDBANK AB 21-20/05/2027 FRN A3KRCE XS2343563214 1,37%
IBERDROLA FIN SA 1.375% 22-11/03/2032 A3K3DA XS2455983861 1,36%
BANCO SANTANDER 21-24/06/2029 FRN A3KS0Z XS2357417257 1,35%
INTESA SANPAOLO 4.875% 23-19/05/2030 A3LHY6 XS2625196352 1,30%
ORSTED A/S 3.25% 22-13/09/2031 A3K88F XS2531569965 1,30%
CAIXABANK 22-14/11/2030 FRN A3LA61 XS2555187801 1,29%
VONOVIA SE 5% 22-23/11/2030 A30VQB DE000A30VQB2 1,25%
DNB BANK ASA 23-14/03/2029 FRN A3LFCX XS2597696124 1,24%
DNB BANK ASA 23-19/07/2028 FRN A3LLAA XS2652069480 1,24%
AIB GROUP PLC 22-16/02/2029 FRN A3LBDW XS2555925218 1,23%
ABN AMRO BANK NV 4% 23-16/01/2028 A3LCXL XS2575971994 1,22%
ERSTE GROUP 23-16/01/2031 FRN EB09Q9 AT0000A32562 1,22%
EDP SA 3.875% 23-26/06/2028 A3LKGK PTEDPUOM0008 1,21%
SIEMENS ENER FIN 4% 23-05/04/2026 A3LFSG XS2601458602 1,20%
SKANDINAV ENSKIL 0.75% 22-09/08/2027 A3K131 XS2442768227 1,20%
IBERDROLA FIN SA 3.375% 22-22/11/2032 A3LBMQ XS2558966953 1,19%
CAIXABANK 3.75% 22-07/09/2029 A3K814 XS2530034649 1,19%
IBERDROLA FIN SA 3.625% 23-13/07/2033 A3LKWK XS2648498371 1,18%
BANK OF IRELAND 23-16/07/2028 FRN A3LCXU XS2576362839 1,17%
BANK OF IRELAND 23-04/07/2031 FRN A3LKL2 XS2643234011 1,17%
SIEMENS ENER FIN 4.25% 23-05/04/2029 A3LFSH XS2601459162 1,17%
RCI BANQUE 4.875% 23-14/06/2028 A3LJKN FR001400IEQ0 1,17%
NATL GRID PLC 3.875% 23-16/01/2029 A3LC1G XS2575973776 1,16%
SWEDBANK AB 4.25% 23-11/07/2028 A3LCR6 XS2572496623 1,15%
EUROGRID GMBH 3.279% 22-05/09/2031 A30VMY XS2527319979 1,14%
AIB GROUP PLC 22-04/07/2026 FRN A3K66S XS2491963638 1,14%
DIGITAL INTREPID 0.625% 21-15/07/2031 A287F5 XS2280835260 1,11%
KBC GROUP NV 21-01/03/2027 FRN A3KZK1 BE0002832138 1,10%
INTESA SANPAOLO 0.75% 21-16/03/2028 A3KM9J XS2317069685 1,10%
ORSTED A/S 3.625% 23-01/03/2026 A3LEU1 XS2591026856 1,09%
BNP PARIBAS 20-14/10/2027 FRN PB1LCF FR00140005J1 1,08%
NATL GRID PLC 0.25% 21-01/09/2028 A3KVNP XS2381853279 1,08%
ACEA SPA 3.875% 23-24/01/2031 A3LDC6 XS2579284469 1,07%
BPCE 22-14/01/2028 FRN A3K0R3 FR0014007LL3 1,06%

Ländereinteilung

{"colors":["#877F78","#9F9993","#B7B2AE","#CFCCC9","#E7E5E4","#003745","#335F6A","#66878F","#99AFB5","#CCD7DA","#DAD2BD","#E1DBCA","#E9E4D7","#F0EDE5","#F8F6F2","#78629C","#9381B0","#AEA1C4","#C9C0D7","#E4E0EB","#92A736","#A8B95E","#BECA86","#D3DCAF","#E9EDD7","#ED9E2E","#F1B158","#F4C582","#F8D8AB","#FBECD5"],"series":[{"type":"map","data":[{"name":"Niederlande","hc-key":"nl","y":17.27780666736932,"color":"#877F78"},{"name":"Spanien","hc-key":"es","y":9.977490484737277,"color":"#9F9993"},{"name":"Italien","hc-key":"it","y":9.763539154188233,"color":"#B7B2AE"},{"name":"Deutschland","hc-key":"de","y":8.966692870831732,"color":"#CFCCC9"},{"name":"Frankreich","hc-key":"fr","y":8.770874779887071,"color":"#E7E5E4"},{"name":"Dänemark","hc-key":"dk","y":8.220804182118265,"color":"#003745"},{"name":"Grossbritannien","hc-key":"gb","y":7.809390348293098,"color":"#335F6A"},{"name":"Irland","hc-key":"ie","y":6.769852241135259,"color":"#66878F"},{"name":"Schweden","hc-key":"se","y":6.522422765195944,"color":"#99AFB5"},{"name":"Finnland","hc-key":"fi","y":5.436718690826272,"color":"#CCD7DA"},{"name":"Norwegen","hc-key":"no","y":3.957093372993674,"color":"#DAD2BD"},{"name":"Belgien","hc-key":"be","y":2.50037312991214,"color":"#E1DBCA"},{"name":"Österreich","hc-key":"at","y":1.218006144436931,"color":"#E9E4D7"},{"name":"Portugal","hc-key":"pt","y":1.209716039243433,"color":"#F0EDE5"},{"name":"Luxemburg","hc-key":"lu","y":0.9290922820026418,"color":"#F8F6F2"}]}]}
Land Anteil
Niederlande 17,28%
Spanien 9,98%
Italien 9,76%
Deutschland 8,97%
Frankreich 8,77%
Dänemark 8,22%
Grossbritannien 7,81%
Irland 6,77%
Schweden 6,52%
Finnland 5,44%
Norwegen 3,96%
Belgien 2,50%
Österreich 1,22%
Portugal 1,21%
Luxemburg 0,93%

Brancheneinteilung

{"colors":["#877F78","#9F9993","#B7B2AE","#CFCCC9","#E7E5E4","#003745","#335F6A","#66878F","#99AFB5","#CCD7DA","#DAD2BD","#E1DBCA","#E9E4D7","#F0EDE5","#F8F6F2","#78629C","#9381B0","#AEA1C4","#C9C0D7","#E4E0EB","#92A736","#A8B95E","#BECA86","#D3DCAF","#E9EDD7","#ED9E2E","#F1B158","#F4C582","#F8D8AB","#FBECD5"],"series":[{"type":"pie","data":[{"name":"Banks","y":54.22005380622439},{"name":"Utilities","y":26.72201927984494},{"name":"Real Estate","y":6.909860967259241},{"name":"Basic Resources","y":2.469817833316837},{"name":"Industrial Goods \u0026 Services","y":2.376135911910268},{"name":"Insurance","y":2.267858651990044},{"name":"Oil \u0026 Gas","y":1.561046503475647},{"name":"Automobiles \u0026 Parts","y":1.17118848300137},{"name":"Chemicals","y":0.8617904122909464},{"name":"Retail","y":0.7701013038576174}]}]}
Branche Anteil
Banks 54,22%
Utilities 26,72%
Real Estate 6,91%
Basic Resources 2,47%
Industrial Goods & Services 2,38%
Insurance 2,27%
Oil & Gas 1,56%
Automobiles & Parts 1,17%
Chemicals 0,86%
Retail 0,77%

Indexzusammensetzung

Holding Name WKN ISIN Gewichtung
ING GROEP NV 22-23/05/2026 FRN A3K5RY XS2483607474 2,27%
EDP FINANCE BV 1.875% 22-21/09/2029 A3K3EX XS2459544339 1,74%
ABN AMRO BANK NV 4.25% 22-21/02/2030 A3LBJ1 XS2536941656 1,63%
INTESA SANPAOLO 23-08/03/2028 FRN A3LE1E XS2592650373 1,57%
DEUTSCHE BANK AG 22-23/02/2028 FRN DL19WL DE000DL19WL7 1,56%
NATWEST GROUP 22-06/09/2028 FRN A3K81M XS2528858033 1,53%
DNB BANK ASA 22-21/09/2027 FRN A3K9EU XS2534985523 1,51%
DANSKE BANK A/S 23-21/06/2030 FRN A3LJ63 XS2637421848 1,49%
DANSKE BANK A/S 23-10/01/2031 FRN A3LCK2 XS2573569576 1,47%
UNIPOL GRUPPO 3.25% 20-23/09/2030 A282SR XS2237434803 1,47%
NORDEA BANK ABP 1.125% 22-16/02/2027 A3K2B2 XS2443893255 1,43%
THAMES WATER UTL 4.375% 23-18/01/2031 A3LCYZ XS2576550672 1,42%
CAIXABANK 22-14/11/2030 FRN A3LA61 XS2555187801 1,42%
SWEDBANK AB 21-20/05/2027 FRN A3KRCE XS2343563214 1,41%
SKANDINAV ENSKIL 4.125% 23-29/06/2027 A3LKG3 XS2643041721 1,40%
SKANDINAV ENSKIL 4% 22-09/11/2026 A3LA5R XS2553798443 1,39%
BNP PARIBAS 21-30/05/2028 FRN BP45UH FR0014006NI7 1,37%
CAIXABANK 3.75% 22-07/09/2029 A3K814 XS2530034649 1,36%
SOCIETE GENERALE 20-22/09/2028 FRN A282SN FR0013536661 1,36%
ORSTED A/S 3.25% 22-13/09/2031 A3K88F XS2531569965 1,32%
BANCO SANTANDER 21-24/06/2029 FRN A3KS0Z XS2357417257 1,32%
IBERDROLA FIN SA 1.375% 22-11/03/2032 A3K3DA XS2455983861 1,31%
INTESA SANPAOLO 4.875% 23-19/05/2030 A3LHY6 XS2625196352 1,30%
ABN AMRO BANK NV 4% 23-16/01/2028 A3LCXL XS2575971994 1,30%
IBERDROLA FIN SA 3.625% 23-13/07/2033 A3LKWK XS2648498371 1,30%
DNB BANK ASA 23-19/07/2028 FRN A3LLAA XS2652069480 1,25%
DNB BANK ASA 23-14/03/2029 FRN A3LFCX XS2597696124 1,24%
SKANDINAV ENSKIL 0.75% 22-09/08/2027 A3K131 XS2442768227 1,23%
AIB GROUP PLC 22-16/02/2029 FRN A3LBDW XS2555925218 1,22%
BANK OF IRELAND 23-16/07/2028 FRN A3LCXU XS2576362839 1,19%
BANK OF IRELAND 23-04/07/2031 FRN A3LKL2 XS2643234011 1,19%
RCI BANQUE 4.875% 23-14/06/2028 A3LJKN FR001400IEQ0 1,18%
SWEDBANK AB 4.25% 23-11/07/2028 A3LCR6 XS2572496623 1,17%
VONOVIA SE 5% 22-23/11/2030 A30VQB DE000A30VQB2 1,17%
EDP SA 3.875% 23-26/06/2028 A3LKGK PTEDPUOM0008 1,17%
CAIXABANK 21-09/02/2029 FRN A3KLHZ XS2297549391 1,16%
AIB GROUP PLC 22-04/07/2026 FRN A3K66S XS2491963638 1,16%
ERSTE GROUP 23-16/01/2031 FRN EB09Q9 AT0000A32562 1,15%
NATL GRID PLC 3.875% 23-16/01/2029 A3LC1G XS2575973776 1,15%
SIEMENS ENER FIN 4% 23-05/04/2026 A3LFSG XS2601458602 1,15%
IBERDROLA FIN SA 3.375% 22-22/11/2032 A3LBMQ XS2558966953 1,13%
DIGITAL INTREPID 0.625% 21-15/07/2031 A287F5 XS2280835260 1,13%
SIEMENS ENER FIN 4.25% 23-05/04/2029 A3LFSH XS2601459162 1,12%
INTESA SANPAOLO 0.75% 21-16/03/2028 A3KM9J XS2317069685 1,11%
EUROGRID GMBH 3.279% 22-05/09/2031 A30VMY XS2527319979 1,11%
NATL GRID PLC 0.25% 21-01/09/2028 A3KVNP XS2381853279 1,10%
ORSTED A/S 3.625% 23-01/03/2026 A3LEU1 XS2591026856 1,09%
KBC GROUP NV 21-01/03/2027 FRN A3KZK1 BE0002832138 1,07%
ACEA SPA 3.875% 23-24/01/2031 A3LDC6 XS2579284469 1,06%
ABN AMRO BANK NV 0.5% 21-23/09/2029 A3KWNY XS2389343380 1,06%

Ländereinteilung

{"colors":["#877F78","#9F9993","#B7B2AE","#CFCCC9","#E7E5E4","#003745","#335F6A","#66878F","#99AFB5","#CCD7DA","#DAD2BD","#E1DBCA","#E9E4D7","#F0EDE5","#F8F6F2","#78629C","#9381B0","#AEA1C4","#C9C0D7","#E4E0EB","#92A736","#A8B95E","#BECA86","#D3DCAF","#E9EDD7","#ED9E2E","#F1B158","#F4C582","#F8D8AB","#FBECD5"],"series":[{"type":"map","data":[{"name":"Niederlande","hc-key":"nl","y":17.15130214625412,"color":"#877F78"},{"name":"Spanien","hc-key":"es","y":10.46333092620827,"color":"#9F9993"},{"name":"Italien","hc-key":"it","y":9.816376441634516,"color":"#B7B2AE"},{"name":"Deutschland","hc-key":"de","y":9.042399993685702,"color":"#CFCCC9"},{"name":"Frankreich","hc-key":"fr","y":8.671867334399105,"color":"#E7E5E4"},{"name":"Dänemark","hc-key":"dk","y":8.26136557363214,"color":"#003745"},{"name":"Grossbritannien","hc-key":"gb","y":7.86643178865566,"color":"#335F6A"},{"name":"Irland","hc-key":"ie","y":6.83853135699401,"color":"#66878F"},{"name":"Schweden","hc-key":"se","y":6.59646681755617,"color":"#99AFB5"},{"name":"Finnland","hc-key":"fi","y":5.495649433473698,"color":"#CCD7DA"},{"name":"Norwegen","hc-key":"no","y":4.00488549044471,"color":"#DAD2BD"},{"name":"Belgien","hc-key":"be","y":2.526613165733915,"color":"#E1DBCA"},{"name":"Portugal","hc-key":"pt","y":1.16756476090634,"color":"#E9E4D7"},{"name":"Österreich","hc-key":"at","y":1.15445185959902,"color":"#F0EDE5"},{"name":"Luxemburg","hc-key":"lu","y":0.942762905060013,"color":"#F8F6F2"}]}]}
Land Anteil
Niederlande 17,15%
Spanien 10,46%
Italien 9,82%
Deutschland 9,04%
Frankreich 8,67%
Dänemark 8,26%
Grossbritannien 7,87%
Irland 6,84%
Schweden 6,60%
Finnland 5,50%
Norwegen 4,00%
Belgien 2,53%
Portugal 1,17%
Österreich 1,15%
Luxemburg 0,94%

Brancheneinteilung

{"colors":["#877F78","#9F9993","#B7B2AE","#CFCCC9","#E7E5E4","#003745","#335F6A","#66878F","#99AFB5","#CCD7DA","#DAD2BD","#E1DBCA","#E9E4D7","#F0EDE5","#F8F6F2","#78629C","#9381B0","#AEA1C4","#C9C0D7","#E4E0EB","#92A736","#A8B95E","#BECA86","#D3DCAF","#E9EDD7","#ED9E2E","#F1B158","#F4C582","#F8D8AB","#FBECD5"],"series":[{"type":"pie","data":[{"name":"Banks","y":54.68992488462868},{"name":"Utilities","y":26.79435294950656},{"name":"Real Estate","y":7.172975122698761},{"name":"Basic Resources","y":2.508637383737928},{"name":"Industrial Goods \u0026 Services","y":2.26968722761997},{"name":"Insurance","y":2.243486448874719},{"name":"Oil \u0026 Gas","y":1.55932784117707},{"name":"Automobiles \u0026 Parts","y":1.18107552997932},{"name":"Chemicals","y":0.807745889466526},{"name":"Retail","y":0.772786716547865}]}]}
Branche Anteil
Banks 54,69%
Utilities 26,79%
Real Estate 7,17%
Basic Resources 2,51%
Industrial Goods & Services 2,27%
Insurance 2,24%
Oil & Gas 1,56%
Automobiles & Parts 1,18%
Chemicals 0,81%
Retail 0,77%

Erträge

Erträge / steuerliche Behandlung

Ertragsverwendung Ausschüttung
Fondsart Rentenfonds 1
Teilfreistellungssatz
  1. 0%

1 Fondstyp der Freistellung

Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds (ETFs der Deka Investment GmbH) sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei der Deka Investment GmbH, Lyoner Str. 13, D-60528 Frankfurt am Main und unter www.deka-etf.de erhalten. Eine Zusammenfassung der Rechte der Anlegenden in deutscher Sprache inclusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.deka.de/­beschwerdemanagement. Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb einzustellen.

XETRA® ist ein eingetragenes Zeichen der Deutschen Börse AG.

ETF kaufen

Online handelnNoch kein Depot? Jetzt eröffnen.

ETF kaufen

Online handelnNoch kein Depot? Jetzt eröffnen.
angle-up