Investment Spotlight |
Deka Climate Change ETFs – seit 5 Jahren auf Kurs für Klima und Rendite

Vor fünf Jahren hat Deka Investment die Climate-Change-ETF-Familie ins Leben gerufen – mit dem Ziel, Anlegerinnen und Anlegern eine Möglichkeit zu geben, ihr Streben nach einer wertorientierten Kapitalanlage mit der Berücksichtigung der Chancen und Risiken des Klimawandels zu verbinden. Heute verwalten die sieben ETFs unserer an nachhaltigen Kriterien ausgerichteten ETF-Produktlinie ein Volumen von mehr als drei Milliarden Euro. Eine Zahl, die uns stolz macht und belegt: Wer den Klimawandel ernst nimmt, findet in dieser Fondsfamilie ein solides Fundament für seine Bedürfnisse.

Herzstück der Strategie ist ein Investmentansatz, der nicht nur ausschließt, sondern aktiv nach vorne denkt: weg von fossilen Altlasten, hin zu Unternehmen, die den Übergang in eine CO2-ärmere Wirtschaft vorantreiben.

Die zentralen Bausteine des Konzepts:

  • Ausschluss klimaschädlicher und kontroverser Geschäftsmodelle (z. B. Kohleförderung, kontroverse Waffen, Tabakproduktion)
  • ESG-Qualitätsfilter auf Basis global anerkannter Nachhaltigkeits­kriterien
  • Gewichtung nach dem Low-Carbon-Transition-Score von MSCI
  • Zielgerichtete CO2-Reduktion im Portfolio gegenüber dem Mutterindex
Katrin Ries, Produktmanagement ETF, Deka Investment GmbH
“Weniger Emissionen, mehr Perspektive: Der Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF verbindet ein klar messbares Klimaziel – mindestens 30% weniger CO2-Intensität gegenüber dem Mutterindex – mit einer langfristig überzeugenden Wertentwicklung im globalen Aktienuniversum.”
Katrin Ries
Produktmanagement ETF, Deka Investment GmbH

Das Flaggschiff unserer Fondsfamilie: Weltweit klimafreundlich investieren

Besonders großen Zuspruch hat der Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF erfahren. Mit knapp 1,2 Milliarden Euro Volumen zum Ende Juni ist er nicht nur das Aushängeschild der Fondsserie, sondern, gemessen an der Anzahl der aktiven Sparpläne, auch das zweitbeliebteste Sparplanprodukt unter allen Deka ETFs. Und auch seine Performance kann sich sehen lassen. Seit Auflage im Jahr 2020 konnten Anlegerinnen und Anleger eine Wertentwicklung von rund 99% verbuchen – ein Ergebnis, das zeigt: Nachhaltigkeit und Rendite schließen sich nicht aus, sondern können Hand in Hand gehen.

Einige attraktive Kennzeichen des Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF:

  • Breite Streuung über rund 1.100 globale Titel
  • Transparente physische Replikation der Indexstrategie
  • Niedrige Gesamtkostenquote von nur 0,25 % p. a.
  • Stetige Aktualisierung der klimagerechten Positionierung durch quartalsweise Indexüberprüfung

Wertentwicklung Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF zum 30.06.2025

Zeitraum Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF 2 Deka MSCI World UCITS ETF 3
5 Jahre (annualisiert) 14,90 % p.a. 13,30 % p.a.
3 Jahre (annualisiert) 16,30 % p.a. 13,60 % p.a.
1 Jahr 05,40 % p.a. 05,90 % p.a.
Seit Auflage (ab 19.06.2020) 14,70 % p.a. über ~5 Jahre 13,02 %

Performancevergleich Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF und Deka MSCI World UCITS ETF seit Auflage (19.06.2020)

Performancevergleich Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF und Deka MSCI World UCITS ETF seit Auflage (19.06.2020)

Wertentwicklung (EUR) in 12-Monatsperioden in %

Deka MSCI World
Climate Change ESG UCITS ETF
Deka MSCI World
UCITS ETF
Zeitraum Netto1 Brutto2 Index3 Netto1 Brutto2 Index3
28.06.2024 – 30.06.2025 5,09 5,42 5,65 5,52 5,85 6,15
30.06.2023 – 28.06.2024 27,76 27,81 28,12 22,16 22,20 22,35
30.06.2022 – 30.06.2023 16,73 16,78 17,12 13,28 13,32 13,56
30.06.2021 – 30.06.2022 -4,47 -4,43 -4,30 -3,18 -3,14 -2,83
30.06.2020 – 30.06.2021 32,86 32,91 33,21 31,22 31,27 31,69
28.06.2019 – 30.06.2020 3,72 4,05 4,28
05.09.2018*– 28.06.2019 4,52 4,85 5,06

* Auflage des Deka MSCI World UCITS ETF

Bitte beachten Sie: Die angegebene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

1 Netto-Wertentwicklung: Die Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den auf Fondsebene anfallenden Kosten zusätzlich die bei einem beispielhaften Anlagebetrag von 10.000,00 Euro auf Ebene der Anlegenden anfallenden durchschnittlichen Kosten: Durchschnittliche Kaufkosten von 0,2732 % (= 27,32 Euro) einmalig beim Kauf, durchschnittliche Haltekosten von 0,0390 % (= 3,90 Euro) sowie durchschnittliche Verkaufskosten von 0,2732 % (= 27,32 Euro). Die tatsächlichen Kosten variieren je nach depotführender Stelle. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.

2 Brutto-Wertentwicklung: Die Brutto-Wertentwicklung des Fonds (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die BVI Methode unterstellt eine unverzügliche Wiederanlage der Ausschüttungen und abgeführten Steuern durch den Fondseigentümer zum gültigen Fondspreis. Weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.

3 Aufgrund der besseren Vergleichbarkeit wird für die Berechnung der Wertentwicklung der Performance-Index in EUR verwendet.

Risikodarstellung

Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien im Investmentprozess ist mit Nachhaltigkeitsrisiken und –chancen verbunden und kann sich sowohl positiv als auch negativ auf die Wertentwicklung des Fonds auswirken. Nachhaltigkeitsrisiken sind Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition des Fonds haben könnten. Eventuell kann die Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen abweichen.

Ihre Anlageentscheidung sollte nicht nur von Nachhaltigkeitsaspekten abhängen, sondern alle Eigenschaften des Fonds berücksichtigen. Diese finden Sie im Verkaufsprospekt und im Basisinformationsblatt.

Mehr über die Deka Climate Change ETFs erfahren Sie hier:

Daten, Hintergründe, rechtliche Informationen.

Mehr Informationen

Mehr zum Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF:

Daten, Hintergründe, rechtliche Informationen.

Mehr Informationen

Die Dynamik der vergangenen Jahre zeigt: Immer mehr Anlegerinnen und Anleger möchten ihr Geld nicht nur für sich selbst arbeiten lassen, sondern nutzen, um die Chancen und Risiken des Klimawandels in ihrer Geldanlage zu reflektieren. Die Deka Climate Change ETFs stehen für diese Haltung – und für eine Zukunft, in der finanzielle Vernunft und ökologische Verantwortung zusammenfinden. Es spricht vieles dafür, dass diese Reise gerade erst begonnen hat.

Disclaimer

Diese Darstellungen inklusive Einschätzungen wurden nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfängers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Die Informationen oder Dokumente sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung; auch die Übersendung dieser stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Die hier abgegebenen Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und stammen (teilweise) aus von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen, einschließlich der rechtlichen Ausführungen, ist ausgeschlossen. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder. Die Einschätzung kann sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Jeder Empfänger sollte eine eigene unabhängige Beurteilung, eine eigene Einschätzung und Entscheidung vornehmen. Insbesondere wird jeder Empfänger aufgefordert, eine unabhängige Prüfung vorzunehmen und / oder sich unabhängig fachlich beraten zu lassen und seine eigenen Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte zu ziehen. Sollten Kurse / Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise.

ETF Wertarbeit

Das monatliche Wissens-Update

Jetzt für Newsletter anmelden
angle-up